Hallo,
ich bin Adrian Pourviseh
Meine Graphic Novel "Das Schimmern der See" erschien 2023 beim Avant-Verlag und 2024 bei der Bundeszentrale für politische Bildung.
Ich gebe Lesungen meines Buches und halte Workshops zu politischen Graphic Novels und Migration und mache Illustrationen sowie Graphic Recordings für Organisationen.

Anfragen & Kontakt:
Lesungen und Workshops
"Ein Abend, der berührt - nicht einfach zu verarbeiten aber mit anhaltendem Nachklang"
Tobias Wengert - Leitung Veranstaltungen | Stadtbibliothek Stuttgart
Ich habe bereits über 55 Lesungen in ganz Deutschland gehalten.
Zusätzlich gebe ich auch Schul- und Universitäts-Seminare zum grafischen Erzählen von politischen Geschichten - das sind Comic-Workshops mit einem politischen Fokus.
2019 dokumentierte ich die Reise von Fathima, einer jungen Frau, die aus Burkina Faso übers Mittelmeer flohals Motion Comic.
​
Im Jahr 2022 habe ich "Pullback" erstellt, einen Motion Comic, der die Brutalität der sogenannten libyschen Küstenwache dokumentiert, die Menschen auf dem offenen Meer entführt.
Motion Comics
Adrian Pourviseh
Illustrator und Seenotrettungsfotograf
Adrian Pourviseh wurde 1995 in Koblenz geboren. Er studierte Orientwissenschaften in Marburg und Rabat (Marokko) und Entwicklungsökonomie an der Lund University in Schweden. Zudem besuchte er Summer Schools in Teheran, Alexandria und Uppsala und war in Klima-Forschungsprojekten in Namibia und Pakistan sowie für die Entwicklungsbehörde der USA tätig.
Im Jahr 2015 begann er neben dem Studium als Übersetzer für geflüchtete Jugendliche zu arbeiten. Ab 2019 ging er als Übersetzer und Fotograf auf die Sea-Watch 3 und half als Freiwilliger auf der Insel Lesbos. Seine Erlebnisse auf der Sea-Watch 3 hielt er als illustrierte Tagebucheinträge fest. Sie wurden 2020 im Rahmen der „SW5Y – Fünf Jahre zivile Seenotrettung“ im Frankfurter Weltkulturen Museum ausgestellt. 2022 war er „Land in Sicht“-Stipendiat des Hessischen Literaturrats.
In seinem Graphic Novel Debüt Das Schimmern der See – Als Seenotretter auf dem Mittelmeer erzählt Pourviseh von den Erlebnissen auf einer Seenotrettungsmission im Sommer 2021.
